soluzione42

App

Die einfach und intuitiv zu bedienende App interagiert nahtlos mit den unterstützten Anwendungen wie Microsoft 365, den Microsoft-Produktivitätswerkzeugen und Windows.

Details

Vollständige Integration

Die soluzione42 App integriert sich über die Windows API in das Betriebsystem und alle Ihre Windows-Anwendungen – und zwar vollständig und nahtlos. Support und Lernen finden also dort statt, wo der Nutzer die Information benötigt – direkt in dem Programm, mit dem er gerade arbeitet. Die soluzione42 App erkennt dabei automatisch, welche Anwendung aktiv ist und bietet auf Wunsch gezielt Unterstützung zu dieser Anwendung an (automatische Applikations-Erkennung). Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Die soluzione42 App ist selbsterklärend.

Individuelle Darstellung

Je nach individueller Bedarfssituation und persönlicher Lernpräferenz kann der Anwender per Schnellreferenz, Lernvideo, interaktiver Übung oder Lernunterlage auf die Wissensinhalte der soluzione42 Bib zugreifen. Strukturierte Kurse, Klickwege und Klickfilme zeigen Schritt für Schritt den Weg zum gesuchten Befehl. Verwandte Themen, empfohlene und meistgesuchte Lösungen weisen auf zusätzliche Funktionen hin, die dem Nutzer die Anwendungen weiter erschließen. Die Umstiegshilfe übersetzt mit einer simulierten interaktiven Bedienoberfläche alte Software-Bedienmuster auf die neue Oberfläche. Die semantische Suche liefert hochrelevante Suchergebnisse. Bei aktiviertem Suchfilter „Automatisch“ erkennt die soluzione42 App, mit welcher Applikation der Nutzer gerade arbeitet und offeriert nur Suchergebnisse zu dieser Anwendung. Auch über Suchfilter kann der Nutzer festlegen, ob nur in einer bestimmten Applikation oder beispielsweise übergreifend im ganzen Office 365 gesucht werden soll.

Features

Umstiegshilfe

Sie übersetzt mit Hilfe einer simulierten interaktiven Bedienoberfläche alte Software-Bedienmuster auf die neue Oberfläche – Anwenderschulung der nächsten Generation. Diese Zugriffsmethode ist insbesondere in Migrationszenarien beliebt, etwa beim Umstieg von Lotus Notes nach Outlook.

Adaptive semantische Suche

Der Anwender erhält hochrelevante Suchergebnisse selbst wenn er den genauen Suchbegriff nicht kennt. Denn die leistungsfähige Suche übersetzt umgangssprachliche Begriffe in Fachterminologie. Sie korrigiert Tippfehler, unterstützt „Auto-Vervollständigen“ und liefert zusätzlich inhaltlich verwandte Themen.

Automatischer Suchfilter

Der Nutzer legt fest, ob nur in einer bestimmten Applikation oder Office-übergreifend gesucht wird. Bei aktiviertem Suchfilter „Automatisch“ erkennt die soluzione42 App, mit welcher Applikation der Nutzer gerade arbeitet und bietet nur Suchergebnisse zu dieser Anwendung an.

Ansichtsoptionen

Die soluzione42 App lässt sich in Vollansicht frei auf dem Desktop platzieren, wahlweise am linken oder rechten Bildschirmrand andocken und als Spickzettel oder schwebende Suchleiste nutzen.

Weitere Produkte
erkunden

Die umfangreiche, laufend aktualisierte und erweiterte Wissensdatenbank enthält alle Lerninhalte Ihres Unternehmens: Standard-Content, firmenspezifische Inhalte und Use Cases.

Diese Benutzerschnittstelle erlaubt Zugriff auf die Wissensbibliothek mit dem Webbrowser. Der Zugang bietet die gleichen Inhalte, Medien und Funktionen wie die soluzione42 App.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner