Die Einführung moderner Arbeitsweisen mit Microsoft 365, Cybersicherheit, KI, Datenschutz usw. ist für viele Unternehmen ein großer Schritt – und oft kein einfacher. Aber neue Tools allein reichen nicht aus: damit Veränderungen nachhaltig wirken, braucht es klare Kommunikation, passende Schulungen und eine kontinuierliche Begleitung der Mitarbeitenden. Genau hier setzt das Customer Success Management (CSM) von soluzione an.
Was steckt hinter dem soluzione CSM?
Customer Success Management (CSM) bedeutet im Kern, Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Arbeitswelt zu begleiten – strukturiert, persönlich und mit einem klaren Ziel: die digitale Fitness des gesamten Teams zu stärken.
Im Rahmen der Professional- und Excellence-Subscriptions bietet soluzione individuelle Beratung, praxisnahe Trainingskampagnen und strategische Unterstützung, abgestimmt auf die jeweiligen Ziele und Zielgruppen. Das CSM-Team versteht sich dabei nicht nur als Ansprechpartner, sondern als Sparringspartner für die digitale Weiterentwicklung – jemand, der begleitet, Impulse gibt und Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen löst.
Wie sieht das konkret aus:
Zu Beginn steht ein persönliches Onboarding, das meist via Microsoft Teams stattfindet. Dabei geht es nicht nur um technische Fragen, sondern vor allem um die strategische Ausrichtung:
- Wie kann der Rollout optimal gestaltet werden?
- Welche Kommunikationsmaßnahmen motivieren die Mitarbeitenden?
- Welche Schulungsstrategie führt langfristig zum Erfolg?
Im weiteren Verlauf folgt ein regelmäßiger Austausch mit dem CSM-Consultants zu Zielüberprüfung, Reporting-Übersichten und Dashboards. Diese zeigen, wo das Unternehmen aktuell steht und welche Themen künftig Priorität haben. Auch neue M365-Features oder Lernformate werden proaktiv eingebracht – so bleibt das Unternehmen stets auf dem neuesten Stand.
Ein strukturierter Start mit dem CSM-Startpaket
Gerade am Anfang ist Orientierung wichtig. Das Startpaket von soluzione bietet Projektverantwortlichen und IT-Teams hilfreiche Materialien wie Flipbooks, Checklisten und diverse Einführungsmaterialien. Diese erleichtern nicht nur den Projektstart, sondern sorgen auch dafür, dass alle Beteiligten mit denselben Informationen arbeiten.
Ziel ist ein klar strukturierter, effizienter und motivierender Projektstart – ohne Umwege und mit einem gemeinsamen Verständnis für das, was kommen soll.
Lernen durch Erleben: Live-Demos und Trainings
Digitale Tools entfalten ihren Mehrwert erst, wenn die Menschen, die sie nutzen, sie auch verstehen. Deshalb legt das CSM großen Wert auf praxisnahe Trainings. In interaktiven Live-Demos über Microsoft Teams werden nicht nur die Oberfläche und die Features soluzione Frontends, sondern auch konkrete Anwendungsfälle gezeigt – abgestimmt auf den Arbeitsalltag der Teilnehmenden.
Neben Q&A-Runden gibt es Empfehlungen sowie Tipps und Tricks zur Lernplattform mit über 4.000 deutsch- und englischsprachigen Lernfilmen.
Für wen eignet sich CSM?
Der CSM-Service richtet sich an alle, die in Unternehmen Verantwortung für die digitale Zusammenarbeit tragen – von der IT und technischen Projektleitung bis hin zu HR, interner Kommunikation und dem Change Management Team.
Wer mit Microsoft 365, KI und Cyber Security Awareness nicht nur starten, sondern auch langfristig erfolgreich arbeiten möchte, profitiert von der strukturierten Begleitung und die praxisnahen Impulse.
Fazit: Digitale Fitness ist Teamarbeit
Customer Success Management bedeutet mehr als Support – es ist ein langfristiger Begleitprozess. Mit strukturierten Materialien, persönlicher Beratung und interaktiven Lernangeboten unterstützt soluzione Unternehmen dabei, digitale Arbeitsweisen nachhaltig zu verankern.
So entsteht Schritt für Schritt eine Arbeitskultur, die moderner, effizienter und motivierender ist – und in der Technologie wirklich für die Menschen arbeitet.
Haben Sie Fragen oder Interesse am soluzione Service?
Kontakt: service@soluzione.de



