Was bedeutet Evergreen-Update? 

Mit dem Wechsel von Microsoft zu M365 hat sich der bisherige klassische Update-Zyklus große Versionssprünge im Abstand mehrerer Jahre – zu einem kontinuierlichen Update-Modell gewandelt. Mit diesem Evergreen-Prinzip werden alle Inhalte stets aktuell gehalten.  

Neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und kleinere Veränderungen werden laufend, meist unbemerkt im Hintergrund, in die Anwendungen integriert. 

Auch die Häufigkeit von Änderungen innerhalb einer Applikation hat sich entschieden erhöht. Alles wurde immer kurzlebiger und schneller. 

Vorteile und Herausforderungen für Unternehmen 

Im Evergreen-Modell entfallen aufwendige Migrationsprojekte und langwierige Umstellungen, wie man sie noch von früheren Office-Versionen kannte. Stattdessen entwickelt sich M365 fortlaufend weiter. Für Unternehmen bringt das deutliche Vorteile aber auch enorme Herausforderungen:  

Einerseits bleibt die Infrastruktur damit technisch auf dem neuesten Stand, andererseits erfordert es eine hohe Flexibilität der Mitarbeitenden, sich an neue Funktionen und veränderte Bedienweisen anzupassen – oft kurzfristig und ohne klassische Schulungen. 

Das Hauptproblem dabei ist, dass gerade im beruflichen Alltag oft zu wenig Zeit bleibt, sich intensiver mit neuen oder geänderten Funktionen auseinanderzusetzen. Mitarbeitende sehen sich plötzlich und unangekündigt mit Veränderungen konfrontiert, die sie kaum nachvollziehen können und oftmals nicht gleich intuitiv anwenden können.  

Klassischer Update-Zyklus

mehrere Jahre Abstand

Versionssprung

schnell veraltet

Ist Ihre Belegschaft ready für KI(7)

Evergreen Update

kontinuierliches Modell

Veränderungen direkt integriert

stets aktuell

Wie geht soluzione damit um? 

Wir bei soluzione haben uns diesem modernen Update-Ansatz angepasst und bieten unsere eigenen Updates im Einklang mit Microsofts Evergreen-Prinzip an.  

Das bedeutet, dass wir die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates von Microsoft nahezu synchron zu deren eigenen Veröffentlichungen bereitstellen. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden mit den aktuellsten Neuerungen aus der Microsoft-Welt vertraut sind.  

Damit alle Informationen taufrisch und evergreen bleiben! 

Wie schaffen wir diese Aktualität? 

Unser Ziel ist es, den Usern zu ermöglichen, möglichst sofort von neuen Funktionen zu profitieren. Dazu haben wir einerseits die unserer Release-Taktung drastisch erhöht. Gleichzeitig führen wir kontinuierliche Update-Analysen durch, welche die betroffenen Microsoft-Applikationen nach Veränderungen scannen und diese dabei priorisieren: ganz neue Funktionalitäten, modifizierte Abläufe, veränderte Positionen von Klickfeldern oder Layoutanpassungen.  

In ständig wiederkehrenden Releaseplanungen werden dann die konkreten Bedarfe ermittelt und die Produktion zur strukturierten Überarbeitung von Lerninhalten beauftragt.  

Regelmäßiges Reporting schafft Vertrauen 

Um unsere Bestandskunden transparent über erfolgte Anpassungen am Laufenden zu halten, versenden wir quartalsweise eine ausführliche Update-Info, in denen wichtige Neuerungen übersichtlich zusammengestellt sind.  

Zusätzlich produzieren wir für relevante Programme eigene „Was-ist-neu-Filme“ mit einer Übersicht über alle Änderungen und Erweiterungen. 

Der Bereich Brandneu  

Auch für den Fall, dass eine wichtige Microsoft-Änderung zwischen unsere stark erhöhte Release-Taktung gerutscht sein sollte, kann diese dennoch sofort und unmittelbar abgebildet werden. Dafür haben wir auf unser neuen soluzione Webplattform den eigenen Bereich Brandneu! geschaffen. 

Hier finden unsere Kunden vorab und absolut verzögerungsfrei neu produzierte Inhalte, die dann automatisch ins darauf folgende Release übernommen werden.  

Im KI-Wandel immer einen Schritt voraus: Das KI-Portal

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant und umso wichtiger ist es, dass unsere Kunden besonders in diesem Bereich stets auf dem Laufenden bleiben. 

Für solch agile Tools, wie Microsoft Copilot, ChatGPT oder Copilot Chat planen wir wichtige Änderungen sogar „on the fly“ zu produzieren und in unserem neuen KI-Portal sofort zur Verfügung zu stellen. Aber auch darüber hinaus bietet das KI-Portal viele weitere Vorteile: 

  • Aktuelle Neuigkeiten aus der KI-Landschaft 
  • Praxistests unserer KI-Manager mit direkten Einschätzungen 
  • Stetig wachsendes KI-Glossar für mehr Verständnis 
  • Ganz konkrete Tipps für besseres Prompting 

Unser KI-Portal wächst kontinuierlich mit, genau wie Ihr Wissen! 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner