European Society for Spatial Biology

Die soluzione KI-Journey: Erfolgreiche digitale Transformation durch strategischen KI-Einsatz

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen ist längst kein bloßer Trend mehr, sondern eine entscheidende Wettbewerbschance, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und strategische Vorteile zu sichern. Bei soluzione haben wir uns gezielt auf diese transformative Reise begeben, um die vielfältigen Potenziale der KI optimal für unser Unternehmen zu erschließen. Unsere KI-Journey demonstriert eindrucksvoll, wie nachhaltige digitale Transformation durch zielgerichtete Innovation gelingt.

Der Ausgangspunkt: Strategische Vision und klare Roadmap

Unsere Transformationsreise begann mit einer präzisen strategischen Vision: KI sollte nicht nur unser E-Learning-Portfolio bereichern, sondern auch interne Unternehmensprozesse grundlegend revolutionieren.

Ein wegweisender Meilenstein auf diesem Weg war unser umfassender KI-Strategieworkshop Ende 2023. Unter der fachkundigen Leitung von Nadja Schäfer, Projektmanagerin für Unternehmensentwicklung, und der aktiven Beteiligung der Geschäftsführung adressierten wir fundamentale strategische Fragen:

  • Wie kann Künstliche Intelligenz konkret dazu beitragen, unsere übergeordneten Unternehmensziele zu erreichen?
  • Welche spezifischen Geschäftsprozesse lassen sich durch KI-Implementierung signifikant effizienter gestalten?
  • Mit welchen Maßnahmen können wir bestehende Unsicherheiten gegenüber der neuen Technologie systematisch abbauen?

Die Erkenntnisse und Ergebnisse dieses intensiven Workshops wurden in einem detaillierten strategischen Plan – dem „Mountain of Tomorrow“ – dokumentiert. Dieses Dokument dient seither als verbindlicher Wegweiser für unsere gesamte KI-Transformationsstrategie.

KI als Chefsache: Die entscheidende Rolle der Geschäftsführung

Im Jahr 2024 erklärte unsere Geschäftsführung das „KI-Transformationsjahr“ – ein unmissverständliches Signal für die strategische Bedeutung dieser Zukunftstechnologie in unserem Unternehmen.

Ein zentraler operativer Schritt war die Gründung einer spezialisierten KI-Taskforce. Dieses interdisziplinäre Team, bestehend aus Experten verschiedener Fachbereiche, konzentriert sich auf die systematische Entwicklung relevanter KI-Use-Cases und den kontinuierlichen Aufbau von Fachkompetenz rund um Künstliche Intelligenz.

Parallel haben wir eine interne „KI-Spielwiese“ etabliert, auf der innovative Technologien wie Azure Open AI und Microsoft Copilot unter realen Bedingungen getestet werden können. Diese Experimentierplattform ermöglicht es uns, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und vielversprechende Konzepte direkt in die Praxis umzusetzen – beispielsweise die strategische Integration von KI-Funktionalitäten in unsere digitale Lernbibliothek.

Menschen im Mittelpunkt: Erfolgreiche Einbindung der gesamten Belegschaft

Eine Technologie ist nur so wirkungsvoll wie die Menschen, die sie anwenden. Bei soluzione legen wir besonderen Wert darauf, unsere Mitarbeitenden aktiv in den KI-Transformationsprozess einzubeziehen. Uns war von Beginn an bewusst, dass nachhaltige Akzeptanz nur durch maximale Transparenz und gezielte Kompetenzentwicklung erreicht werden kann.

Ein besonders erfolgreiches Format war unser interaktiver World-Café-Workshop im Dezember 2023. In diesem innovativen Setting hatten alle Teammitglieder die Möglichkeit, sich in fokussierten Kleingruppen über die konkreten Chancen und potenziellen Herausforderungen von KI-Implementierungen auszutauschen. Die dabei generierten Ideen und Erkenntnisse flossen unmittelbar in unsere strategische Transformationsplanung ein.

Darüber hinaus bieten wir ein umfassendes Portfolio aus verpflichtenden KI-Schulungen und freiwilligen Intensivtrainings an, damit jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die Grundlagen der Künstlichen Intelligenzversteht und aktiv an ihrer zielgerichteten Implementierung mitwirken kann.

Messbare Erfolge: Von Pilotprojekten zu nachhaltigen Mehrwerten

Unsere strategischen Transformationsbemühungen zeigen bereits konkrete, messbare Resultate. Fünf besonders vielversprechende KI-Use-Cases wurden identifiziert und priorisiert, darunter innovative Anwendungen in den Kernbereichen SalesCustomer Success Management und Content-Produktion.

Besonders hervorzuheben ist der herausragende Erfolg unseres Sales-Teams, dessen spezifischer Use Case nach einer erfolgreichen Pilotphase unmittelbar in den produktiven Betrieb überführt wurde.

Ein kritischer Erfolgsfaktor war die frühzeitige und systematische Klärung der Datenverfügbarkeit und -qualität. Ohne hochwertige, strukturierte Daten können selbst die leistungsfähigsten Algorithmen nicht effektiv arbeiten. Deshalb haben wir in enger Kooperation mit unseren Fachabteilungen sichergestellt, dass alle relevanten Datenquellen optimal aufbereitet und jederzeit verfügbar sind.

Best Practices: Unsere Erfolgsrezepte für Ihre KI-Transformation

Aus unseren umfangreichen praktischen Erfahrungen haben wir einige zentrale Best Practices für erfolgreiche KI-Implementierungen entwickelt, die wir gerne mit Ihnen teilen:

  • Definieren Sie präzise Ziele: Ohne klar definierte strategische Zielsetzungen verliert jedes KI-Projekt schnell an Fokus und Wirksamkeit.
  • Priorisieren Sie Datenqualität: Hochwertige, strukturierte Daten bilden das Fundament jeder erfolgreichen KI-Implementierung.
  • Maximieren Sie Transparenz: Offene, ehrliche Kommunikation schafft Vertrauen und fördert die nachhaltige Akzeptanz neuer Technologien.
  • Setzen Sie auf bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Der systematische Austausch zwischen verschiedenen Fachabteilungen generiert wertvolle neue Perspektiven und Synergien.
  • Bewahren Sie strategische Flexibilität: KI-Technologien entwickeln sich kontinuierlich weiter – passen Sie Ihre Transformationsstrategie entsprechend dynamisch an.
Starten Sie jetzt Ihre eigene KI-Transformation mit soluzione als erfahrenem Partner an Ihrer Seite!
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner