Wer an einen Triathlon denkt, hat sofort folgende Bilder vor Augen: Schwimmen, Radfahren und Laufen – drei Disziplinen, die sich ergänzen und gemeinsam den Weg zur sportlichen Höchstleistung ebnen.

Mit Technik, Ausdauer und einem ganzheitlichen Training lässt sich dieses Prinzip auch auf die digitale Weiterbildung in Unternehmen übertragen. Denn auch hier braucht es mehr als nur punktuelle Maßnahmen, damit Mitarbeitende wirklich „fit“ werden.

Unsere Kernthemen der digitalen Fitness

Holistischer Ansatz Blog

1. Modern Work – Die Basis für den digitalen Arbeitsplatz

Microsoft 365 ist das Fundament für moderne Zusammenarbeit. Tools wie Outlook, Teams, Copilot, Planner und OneNote ermöglichen effizientes Aufgabenmanagement, Kommunikation oder Selbstorganisation. Und mit OneDrive oder SharePoint lassen sich Daten kompetent verwalten.

➡️ Ohne diese Grundlage fehlt die Struktur, um überhaupt digitale Prozesse zu gestalten.

2. CSA – Cyber Security Awareness als Schutzschild

Digitale Fitness bedeutet nicht nur produktiv, sondern auch abgesichert und rechtskonform zu arbeiten. CSA schärft das Bewusstsein für Phishing-Gefahren, Datenschutz und sichere Online-Kommunikation.

➡️ Doch echter Schutz gelingt nur, wenn Mitarbeitende die verwendeten Tools auch verstehen – und hier kommt wieder Modern Work ins Spiel.

3. KI – Die Zukunft gestalten mit künstlicher Intelligenz

KI verändert die Arbeitswelt grundlegend. Ob mit Copilot in M365, ChatGPT oder branchenspezifischen UseCases – wer KI kompetent einsetzen kann, steigert Effizienz und Innovationskraft.

➡️ Und auch hier gilt: Nur wer die Grundlagen kennt, ausreichende Datenkompetenz besitzt und sicher und rechtskonform arbeitet, kann KI verantwortungsvoll einsetzen.

Warum ein holistischer Ansatz entscheidend ist?

Ein Triathlet trainiert nicht nur eine Disziplin – genauso wenig sollte ein Unternehmen nur in einem Bereich schulen. soluzione setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem die unterschiedlichen Themenbereiche systematisch miteinander verknüpft werden. Denn:

  • CSA ohne KI-Wissen ist wie Radfahren ohne Helm – der Schutz ist unvollständig.
  • KI ohne M365-Kompetenz ist wie Schwimmen ohne Technik – ineffizient und riskant.
  • M365 ohne Awareness ist wie Laufen ohne Orientierung – schnell, aber gefährlich.

soluzione macht Unternehmen digital fit

soluzione bietet eine Lernplattform, die flexibel, skalierbar und nachhaltig ist. Modulare E-Learnings und praxisnahe Inhalte sorgen dafür, dass Mitarbeitende nicht nur lernen, sondern auch anwenden können. So entsteht eine digitale Fitness, die nicht nur punktuell wirkt, sondern langfristig trägt.

Von der Theorie zur Praxis – mit Thomas Ott

Um diesen ganzheitlichen Ansatz auch nach außen hin sichtbar zu machen, sponsert soluzione seit 2025 den Triathleten Thomas Ott. Er verkörpert genau das, was digitale Fitness bedeutet: Technik, Ausdauer und die Fähigkeit, verschiedene Disziplinen gewinnbringend miteinander zu verbinden.

Seine sportliche Reise steht symbolisch für den Weg, den Unternehmen mit Modern Work, Cyber Security Awareness und Künstlicher Intelligenz gehen müssen, um umfänglich und nachhaltig digital fit zu werden.

Thomas Ott Finale Triathlon Köln
Holistischer Ansatz Blog(1)
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner