Hacker nutzen aktuelle Trends, so dass IT-Verantwortliche kaum hinterherkommen, neue Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und Einfallstore zu schließen. Doch nützt der beste IT-Schutz nichts, wenn der Faktor Mensch versagt. Alles hängt am Wissen und der Wachsamkeit der Belegschaft:
Besteht kein Security-Wissen und keine Awareness im Unternehmen, nützen sämtliche Technologien nur bedingt.
Um diese Awareness möglichst zielführend und nachhaltig zu stärken, sollten Unternehmen kein Risiko eingehen und auf die langjährige Erfahrung von Experten setzen. Die einzigartige Partnerschaft von soluzione und HanseSecure gibt das sichere Gefühl, in den besten Händen zu sein:
✓ soluzione als prämierter Lernspezialist mit fundierter, 25-jähriger lernpsychologischer Kompetenz
✓ Florian Hansemann von HanseSecure, als führender Experte im Bereich IT-Security
Bereits mehrfach international ausgezeichnet, konnte Hansemann mit 15+ veröffentlichten Zero-Days auch Schwachstellen großer Antivirensoftware wie McAfee entdecken. Er wird weltweit unter den Top 21 der einflussreichsten Security-Experten gelistet.
73.000+ Followers
auf Twitter
Keynote Speaker: Best of
the World in Security
Interviews & Live-Demos
in TV und Rundfunk
Viele Anbieter verwenden für Ihre Phishing-Simulationen E-Mail-Vorlagen, die keinen Bezug zum handwerklichem Umfeld haben.
Das bildet aber nicht die genaue Arbeitsrealität ab und wird deshalb auch nicht funktionieren!
Wir dagegen haben speziell fürs Handwerk angepasste Phishingmails. Hier eine erfolgreiche Vorlage aus unserem Katalog:
Mit soluzione finden Handwerksbetriebe einen erfahrenen und motivierenden Partner.
Unser Produkt besteht aus ineinandergreifenden Security-Bausteinen und wird von erfahrenen Consultants begleitet:
Wir simulieren realistische Phishing-Angriffe in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen auf ausgewählte Mitarbeiter (inklusive Spear-Phishing). Bei Fehlverhalten erfolgt Weiterleitung auf eine soluzione Informationsseite. Hier zeigen wir, wie der konkrete Angriff hätte erkannt werden und bieten passgenaue Lernhilfen.
Unser smartes Outlook-Add-In erhöht praxisnah die Awareness für die Themen Phishing und Security. Zudem bewerten Anwender mithilfe von statistischen Auswertungen die Wahrscheinlichkeit für Cyber Security Angriffe realistischer.
Motivierende Cyber Security Kurse: Storytelling, Best Practices und relevante Handlungsempfehlungen garantieren eine einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag. So werden diese gerne geschaut und nachhaltige Gewohnheiten aufgebaut.
Begleitend zu den E-Learning Kursen bieten wir eine von unseren Security-Consultants aktiv begleitete 10-wöchige Kampagne an. Darin fließen Ergebnisse aus den parallel verlaufenden Phishing-Simulationen mit ein. So lassen sich entdeckte Schwachstellen zielsicher beheben und Wissenslücken schließen.